Blog

Header Background

Immer auf dem neusten Stand
Blog
Author Carsten Kock
Datum 18 Sep. 2025
Warum der Umstieg auf Windows 11 jetzt unausweichlich ist – und wie Volumenlizenzen mit Terminalserver-Support Sie absichern
Microsoft hat angekündigt, dass der offizielle Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Das heißt konkret: Ab diesem Datum gibt es keine kostenlosen Sicherheitsupdates, technische Unterstützung oder funktionale Erweiterungen mehr. Für Unternehmen bedeutet das ein signifikantes Risiko – vor allem im Hinblick auf Datenschutz, Sicherheitslücken, Compliance und Stabilität der gesamten IT-Umgebung.
Blog
Author Carsten Kock
Datum 12 Aug. 2025
„Cloud first?“ – Im Gespräch mit Carsten Kock über digitale Mündigkeit und kluge IT-Strategien
Viele Unternehmen setzen auf Cloud-Lösungen – oft aus Bequemlichkeit. Aber wie sicher, wirtschaftlich und zukunftsfähig ist dieser Weg wirklich? Wir haben mit Carsten Kock, Geschäftsführer der MoveSoft GmbH, über Risiken, Denkfehler und bessere Alternativen gesprochen.
Blog
Author Carsten Kock
Datum 10 Juli 2025
Microsoft Exchange Server SE vs. Exchange Online: On-Premise oder Cloud?
Am 1. Juli 2025 war es endlich so weit: Microsoft hat den neuen Exchange Server SE veröffentlicht – und damit für reichlich Gesprächsstoff in der IT-Welt gesorgt. Die Ankündigung kam nicht ohne Grund mit Spannung, denn ab Oktober 2025 werden Exchange Server 2016 und 2019 keine sicherheitsrelevanten Updates mehr erhalten. Unternehmen stehen also vor der Entscheidung: Wechsel zu Exchange SE – oder doch gleich in die Cloud mit Exchange Online?
Blog
Author Carsten Kock
Datum 3 Juli 2025
Software für Unternehmen: Unternehmenssoftware für Start-Ups, kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) und Konzerne
Cloud-Dienste gelten als Allheilmittel der IT: flexible Skalierbarkeit, keine eigenen Server und angeblich geringere Kosten. Viele Anbieter preisen ihre Cloudanwendungen zudem als besonders sicher an. Doch die Realität zeigt eine Kehrseite: Proprietäre Cloudlösungen treiben Anwender in Abhängigkeiten, versteckte Kosten explodieren mit der Zeit, und Unternehmen verlieren die Kontrolle über ihre Daten. Dieser Beitrag beleuchtet kritisch die dunklen Seiten von Cloudanwendungen.
Blog
Author Carsten Kock
Datum 27 Mai 2025
Microsoft 365 & Co.: Warum viele IT-Entscheider weiterhin bewusst Risiken eingehen
Trotz wiederholter Warnungen, zuletzt durch das Bundesinnenministerium im April 2025, setzen viele Unternehmen weiterhin auf US-basierte Cloud-Dienste wie Microsoft 365. Dabei ist längst bekannt: Die rechtliche Grundlage für Datenübermittlungen in die USA steht auf wackligen Füßen.
Blog
Author Carsten Kock
Datum 8 Apr. 2025
Neues Partner-Bonusprogramm mit Cashback – Ihre Zusammenarbeit mit MoveSoft zahlt sich jetzt doppelt aus!
MoveSoft geht einen weiteren Schritt in Richtung Partnerschaft auf Augenhöhe: Mit unserem brandneuen Partner-Bonusprogramm möchten wir unsere IT-Vertriebspartner und -partnerinnen nicht nur für ihre Treue belohnen, sondern auch ganz konkret an unserem gemeinsamen Erfolg beteiligen.
Blog
Author Carsten Kock
Datum 26 März 2025
Die dunkle Seite der Cloudanwendungen: Abhängigkeit, Kostenfallen und verlorene Souveränität
Cloud-Dienste gelten als Allheilmittel der IT: flexible Skalierbarkeit, keine eigenen Server und angeblich geringere Kosten. Viele Anbieter preisen ihre Cloudanwendungen zudem als besonders sicher an. Doch die Realität zeigt eine Kehrseite: Proprietäre Cloudlösungen treiben Anwender in Abhängigkeiten, versteckte Kosten explodieren mit der Zeit, und Unternehmen verlieren die Kontrolle über ihre Daten. Dieser Beitrag beleuchtet kritisch die dunklen Seiten von Cloudanwendungen.
Blog
Author Carsten Kock
Datum 25 März 2025
Office 2024: Warum Windows Server 2022 oder neuer erforderlich ist – und wie Sie dabei sparen können
Mit der Veröffentlichung von Microsoft Office 2024 gibt es einige wichtige Neuerungen, die Unternehmen beachten sollten. Eine der wesentlichen Anforderungen ist, dass Office 2024 einen Windows Server 2022 oder neuer voraussetzt. Das bedeutet für viele IT-Abteilungen eine notwendige Aktualisierung ihrer Serverinfrastruktur. Doch diese Modernisierung muss nicht teuer sein.
Blog
Author Carsten Kock
Datum 24 März 2025
Umstellung erforderlich: DATEV stellt Support für Office 2016 & 2019 bereits im August 2025 ein
Ab August 2025 wird DATEV die Unterstützung für Microsoft Office 2016 und Office 2019 einstellen. Das bedeutet, dass diese Versionen nach diesem Datum nicht mehr offiziell mit DATEV-Software kompatibel sein werden. Unternehmen, die weiterhin auf eine stabile und sichere IT-Umgebung setzen, sollten daher rechtzeitig handeln und auf eine neuere Office-Version umsteigen.
Blog
Author Carsten Kock
Datum 6 Feb. 2025
End-of-Life von Microsoft Office 2016 und Office 2019: Was bedeutet das für Unternehmen?
Microsoft Office gehört seit Jahrzehnten zu den am weitesten verbreiteten Softwarelösungen für Unternehmen. Doch wie bei jeder Software gibt es auch für Office-Versionen einen Lebenszyklus, der irgendwann endet. Microsoft Office 2016 und Office 2019 erreichen ihr Support-Ende am 14. Oktober 2025. Doch was bedeutet das genau, und wie sollten sich Nutzer darauf vorbereiten?